Very british understatement
So könnte man den Umgang von Atkinsons mit Werbekampagnen auch nennen. Denn das britische Traditionslabel aus London lanciert aus Prinzip keine Werbekampagnen mit irgendwelchen Berühmtheiten. Wenn überhaupt, gibt es eine Fotokampagne des Flakons. Denn Atkinsons möchte nicht, dass die Düfte mit aktuellen Promis verbunden werden. Man soll sich selbst ein Bild machen, selbst Erinnerungen und Bilder im Kopf erschaffen, wenn man in den Genuss der exklusiven Düfte kommt. Eine Hilfestellung gibt es allerdings zu den jeweiligen Kollektionen.
The Contemporary Collection, die zeitgenössische Kollektion, aus der auch Atkinsons Scilly Neroli stammt, gilt zum Beispiel als avantgardistisch. Denn in dieser Kollektion werden immer ganz bestimmte Kultaromen in Szene gesetzt. Natürlich ist das bei Atkinsons Scilly Neroli, die Orangenblüte, die noch vor dem Morgengrauen gepflückt werden muss und die tatsächlich auch auf britischem Grund und Boden wächst. In Atkinsons Scilly Neroli vereint sich die Kühle des Nordatlantiks mit der Wärme Nordafrikas, wodurch ein leicht exzentrischer Duft entstanden ist, der unglaublich tragbar ist.
Atkinsons Scilly Neroli ist ein moderner Duft, der sich an moderne Menschen richtet, die auch in der Stadt den Traum von einem Tag am Meer erleben wollen. Er richtet sich an diejenigen, die einen langanhaltenden, aber dennoch sommerlich leichten Duft tragen möchten, der ihnen hilft, einen kühlen Kopf zu bewahren. Dabei darf der Duft gerne auch ein wenig anders sein, so wie Atkinsons Scilly Neroli, allerdings braucht der gediegene Luxus mit dem britischen Statement keine Ecken und Kanten, um seine außergewöhnliche Präsenz vorzustellen. Typisch britisch eben, auffallen ohne aufzufallen, ist eine Kunst, die Atkinsons beherrscht wie kaum ein anderes Label.