Givenchy Pi Neo - die Kampagne
Der Herrenduft Givenchy Pi Neo wurde im Jahr 2008 herausgebracht. Während sich der erste Pi Duft aus dem Jahr 1999 von der Mathematik inspirieren ließ und zukunftsorientiert die Erforschung der Unendlichkeit und des Weltraums auf dem Weg in ein neues Jahrtausend thematisierte, ließ sich Givenchy für den Duft Pi Neo vom Science-Fiction-Film Matrix inspirieren. Pi wie die mathematische Konstante und Neo wie neu oder wie der Name der Figur aus Matrix, gespielt von Keanu Reeves.
Givenchy Pi Neo thematisiert die rätselhafte virtuelle Welt, Raum, Zeit und Materie, innovative Technologien, Wissenschaft und Forschung, Visionen, Kraft, Emotionen, Geschwindigkeit, Freiheit und die damit verbundenen Entdeckungen, Geheimnisse und Abenteuer. Der Duft ist Männern und Helden gewidmet, die visionär, wagemutig und wissbegierig neue Gebiete und Möglichkeiten erkunden, neue Türen in andere Dimensionen öffnen, Grenzen durchbrechen oder verschieben, Abenteuer erleben und in die Welt von Zukunftstechnologien und Wissenschaft eintauchen wollen.
Givenchy präsentierte für den Launch und die Promotion des Duftes Pi Neo in der Werbekampagne einen eindrucksvollen Werbefilm zum Thema, der Bedeutung und der Inspiration des Herrenduftes. Film und Fotos sind von dem norwegischen Fotografen Sølve Sundsbø aufgenommen worden. Der Givenchy Pi Neo Mann wurde vom attraktiven US-amerikanischen Männermodel Kelly Rippy verkörpert und dargestellt. Der Werbefilm führt seinen Zuschauer in die virtuelle Welt auf eine faszinierende Weise mit attraktiver Hintergrundmusik und einem sonnenähnlichen Licht am Horizont. Dargestellt werden verschiedene Dimensionen, Zeichen, Pyramiden, Erklärungen, der Duft und mittendrin Kelly Rippy als Givenchy Pi Neo Mann in der Matrix zwischen Raum, Zeit, Virtualität und Realität.