Clevere Werbung für einen cleveren Duft
Die Kreationen von Juliette Has a Gun machen Schlagzeilen, noch bevor das erste Werbefoto im Kasten ist. Der innovative Weg, den Schöpfer Romano Ricci mit seinen Düften von Juliette Has a Gun geht, sorgt in der ganzen Welt für Aufsehen. Wie riecht ein Parfum, das nur aus einem, noch dazu synthetischen Element besteht? Welche Eigenschaften bringt der Molekülduft bei verschiedenen Menschen hervor? Ist das ganze vielleicht nur ein Schwindel, nichts mehr als ein ausgeklügeltes PR-Konzept? Den Antworten auf diese Fragen gingen die Reporter und Experten aus der Welt der Schönheit nach, weckten die Neugier und verschafften Juliette Has a Gun Not a Perfume schon vorab die beste Presse, die man sich wünschen kann.
Doch die Marke ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, sich auch selbst in Zeitschriften zu präsentieren. Der kleine, aber kräftige rote Farbtupfer des Flakons spiegelt sich auch auf den Fotos der Werbekampagne wider. Einmal ist da eine junge Frau mit hellblondem Haar. Ihre Lippen sind in einem intensiven Rotton geschminkt und öffnen sich leicht, um Platz für einen Strohhalm zu machen. Dieser steckt im Flakon von Juliette Has a Gun Not a Perfume. Die blonde Dame taucht auch noch in einigen weiteren Posen auf. Immer mit dem Parfum, das keines sein will, als eine Art ungewöhnlicher Cocktail gestaltet. Und nie ist ihr gesamtes Gesicht zu sehen. Sie bleibt geheimnisvoll, genauso wie der Duft selbst.
Das immer wieder auftauchende Markenzeichen von Juliette Has a Gun hat ebenfalls mit der Farbe Rot zu tun. Es ist die blasse Hand einer Frau, mit perfekt lackierten, roten Nägeln, die ihre Finger zu einer Pistole formt. Die Frau, welche die Düfte von Juliette Has a Gun trägt, ist eben auch ein wenig wild.