Zwei Meisterinnen der Parfum-Kunst für einen betörenden Damenduft
Das einzigartige Parfum Salvatore Ferragamo Signorina ist eine Kreation der Parfümeurinnen Sophie Labbé und Juliette Karagueuzoglou.
Sophie Labbé verbrachte ihre Kindheit in Paris und an der Küste des französischen Mittelmeeres. Nach dem Chemie-Studium änderte ein Treffen mit dem Meister-Parfümeur Jean Kerléo ihren Karriere-Weg. Sophie Labbé absolvierte an der ISIPCA Parfum-Schule in Paris und bei Givaudan in der Schweiz ihre Ausbildung zur Parfümeurin. Seither ist die Französin für die berühmte US-amerikanische Duft- und Aromen-Manufaktur IFF tätig. Im Jahr 2005 erhielt sie als erste Frau den renommierten Prix François Coty. Sophie Labbé kann auf die Komposition von mehr als 100 faszinierenden Parfums zurückblicken, darunter einzigartige Düfte für exklusive Label wie Bvlgari, Yves Saint Laurent und Versace. Für Salvatore Ferragamo enwickelte sie neben Signorina sechs weitere eindrucksvolle Duftkompositionen.
Juliette Karagueuzoglou fand im Jugenalter von 13 Jahren ihre Leidenschaft für die Kunst der Parfum-Herstellung. Als eine Verwandte ihr erklärte, wie Parfums entstehen, stand ihre Entscheidung für den Beruf der Parfümeurin fest. Die Französin hat inzwischen mehr als 40 Düfte für viele Brands von Weltruhm kreiert. Ihr Anliegen ist es, Parfums zu komponieren, die zu Herzen gehen. Dies sei es, was einen wirklich guten Duft ausmache, bekennt Juliette Karagueuzoglou 2016 in einem Interview. Sie arbeite gern mit holzigen und würzigen Noten, um schwere Aromen zu schaffen, die durchaus auch schwermütig stimmen können. Ihre liebste Blüten-Note sei zarte Iris.
Gemeinsam mit Sophie Labbé komponierte Juliette Karagueuzoglou auch das Eau de Toilette Salvatore Ferragamo Signorina, das aus der einzigartigen Kombination der Noten von Litschi, Grapefruit, Reisdampf, Rose, Milchschaum und Cashmeran einen unwiderstehlichen Duft zaubert.