Das Team hinter den Düften
Hinter dem Zauber der Salvatore Ferragamo Storie di Seta Reihe steckt die Arbeit, das Talent und die Erfahrung gleich mehrerer erstklassiger Parfümeure. Allen voran stehen dabei die Namen Emilie Bevierre-Coppermann und Aliénor Massenet.
Bevierre-Coppermann wusste schon im zarten Alter von 14 Jahren, dass die Herstellung von Parfums ihr Lebenstraum ist. Sie studierte Chemie und wurde anschließend an einer renommierten Parfümeursschule im französischen Versailles angenommen. Seit mehr als 20 Jahren kreiert die Powerfrau und Mutter von vier Kindern feminine Düfte für einige der größten Namen der Branche. Burberry, Givenchy und Karl Lagerfeld sind nur einige der Stammkunden von Emilie Bevierre-Coppermann. Inspiration findet die Französin in ihrer Heimatstadt Paris und an ihren liebsten Urlaubsdestinationen, darunter New York City.
Aliénor Massenet gilt als Rebellin unter den Parfümeuren. Sie erlernte die Kunst der Duftherstellung in Paris und begann gleich nach ihrer Ausbildung ein Praktikum in New York. Aus dem sechsmonatigen Vertrag wurden ganze sechs Jahre, in denen Aliénor Massenet ihr Handwerk perfektionierte und ihren ersten großen Duft für Estée Lauder kreierte. Die Französin blickt mittlerweile auf mehr als 100 von ihr entworfene Parfums zurück, unter anderem für Esprit, Giorgio Armani und Paco Rabanne. Schnell fällt auf, dass die moderne Parfümeurin mit den außergewöhnlichen Ideen ein Faible für Unisexdüfte aufweist. Damit war sie genau die richtige Wahl für die Kollektion Salvatore Ferragamo Storie di Seta.
Hinter den beiden Frauen steht außerdem das ganze Talent von Symrise, dem Parfum-Giganten, bei dem Emilie Bevierre-Coppermann und Aliénor Massenet unter Vertrag stehen. Symrise ist bekannt für innovative Arbeitsweisen wie etwa den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Suche nach neuen Duftkombinationen.