Gérald Ghislain schuf Salvatore Ferragamo Uomo Casual Life
Der italienische Schuhdesigner Salvatore Ferragamo hatte zwar ein kleines Geschäft in Italien, wanderte 1914 allerdings nach Boston aus, da sein Bruder dort in einer Schuhfabrik arbeitete. Als er dort ankam, überredete er seinen Bruder, mit ihm nach Santa Barbara und später Hollywood umzuziehen. Er hielt sich in Hollywoods Filmbranche auf und eröffnete zu Beginn der 20er Jahre seine eigene Boutique, in der er Reparaturen und Maßanfertigungen durchführte und erstellte. Da er aufgrund seiner Arbeiten einen guten Ruf genoss, fragten immer mehr prominente Hollywoodgrößen an, ob er sie ausstatten könne. Dazu gehörten Gloria Swanson, Greta Garbo, Marlene Dietrich oder Mary Pickford. Seine Schuhe waren auch in Stummfilmproduktionen großer Regisseure wie D. W. Griffith oder Cecil B. DeMille zu sehen.
Nach 13 Jahren in den USA kehrte der Designer im Jahr 1927 zurück nach Italien. Dort ließ er sich nahe Florenz als Geschäftsmann nieder. In den 50er-Jahren entwarf er Ballerinas für Audrey Hepburn. Zu den bekanntesten Schuhen gehören allerdings die Pumps mit elf Zentimeter hohen Absätzen, die er für Marilyn Monroe angefertigt hat. Nach seinem Tod 1960 übernahm seine Frau Wanda die Geschäfte.
Der Kreateur des Dufts Salvatore Ferragamo Uomo Casual Life ist Gérald Ghislain. Er wuchs in Südfrankreich und Marokko auf und studierte später an der ISIPCA in Versailles. In allen seinen Düften kommen die reichen Düfte aus seiner weitgereisten Kindheit zum Tragen – von lieblich bis animalisch, von gourmand bis sexy. Inzwischen ist er nicht nur der kreative Kopf hinter der Marke Histoires de Parfums.