Tom Ford Neroli Portofino Acqua - Aphrodisierende Neroliblüte an glitzerndem Wasser
Der Legende nach benannte man das Öl aus der Neroliblüte nach der sizilianischen Prinzessin Nerola, welche den Duft so sehr liebte, dass sie ihn auf ihre gesamte Kleidung und sogar ihr Briefpapier auftrug.
Das kostbare Öl, für einen Liter benötigt man eine Tonne Blüten, ist der Superstar in Tom Ford Neroli Portofino Acqua, ein Duft aus seiner Private Blend Reihe, wo sich jede Komposition einer ganz besonderen Ingredienz widmet. Vielleicht war es die Legende um die sizilianische Prinzessin, welche Tom Ford zu seinem Duft bewogen hat, in jedem Fall zeigt er aber seine Liebe zu Italien und dem italienischen Lebensgefühl. Hier hat Tom Ford seine ersten Entwürfe für Gucci designt und mit Tom Ford Neroli Portofino Acqua zollt er dem italienischen Mittelmeer ganz persönlich Hommage.
In der Werbekampagne zeigt uns Tom Ford aber auch eine andere Seite des Neroli - nämlich die erotische, aphrodisierende Wirkung des kostbaren Öls. Wir sehen nackte Haut, sonnengebräunt und mit Wassertropfen benetzt. Ein leidenschaftlicher Kuss in der Hitze des Sommers - auch wenn wir die Sonne nicht sehen, wird die flirrende Wärme doch perfekt in der Printkampagne eingefangen. Das Wasser im Pool glitzert mit dem Licht um die Wette, azurblau und funkelnd ist Wasser die perfekte Imitation der Duftprofils von Tom Ford Neroli Portofino Acqua.
Die Kampagne lässt auf die Fashion-Wurzeln des Designers schließen. Er möchte nicht nur einen Duft vermarkten, sondern zeigt uns das Gefühl, was dahintersteht. Einmal aufgesprüht kann man sich der Anziehungskraft des Wassers, einem Urlaubsgefühl nicht mehr verwehren. Und so fühlen wir uns geküsst, neben einem Pool mit klarblauem Wasser, mit Sonne auf der Haut und einer sanften Brise in der Nase - genauso, wie es Tom Ford in seiner Kampagne für Tom Ford Neroli Portofino Acqua zeigt.