Randi Shinder und Clean
Randi Shinder entwickelte das Label Clean im Jahr 2003. Es war das erste grüne Label, das auf Umverpackung aus recyceltem Material setzt, nichts ohne Nachhaltigkeit produziert und eines der allerersten Labels, die sich vornahmen, unkomplizierte Düfte zu produzieren.
Clean For Men Classic ist einer dieser Düfte, der 2014 entwickelt wurde. Alles begann mit dem Gedanken, wie wundervoll frisch gewaschene Wäsche duftet, tatsächlich roch der erste Duft genauso. Abgesehen von Randi war niemand von dessen Erfolg überzeugt, doch mittlerweile gibt es mehrere Linien für Damen und Herren, die diesen Grundgedanken tragen. Clean For Men Classic ist blumig und frisch, begeistert mit einer nur dezenten maskulinen Note und ist herrlich alltagstauglich. Besonders schön ist auch, dass viele Männer mit empfindlicher Haut diese Duftserie verwenden können.
Randi Shinder wurde in Montreal, Kanada geboren, wo sie auch aufwuchs. Sie bezeichnet sich selbst als Schönheits-Junkie und reist seit dem bahnbrechenden Erfolg von Clean, zu dem auch Clean For Men Classic gehört, zwischen Kanada und den USA hin und her. Sie hat zwei erwachsene Kinder, die noch zur Schule gingen, als sie ihr Label gründete. Beide sind stolz auf die Mutter und deren Idee, jederzeit wie frisch geduscht zu riechen. Der Gedanke wurde von so vielen Menschen geteilt, sodass alle Clean Düfte zu eigenen Produktlinien führten.
Obwohl Randi die Kunst der Parfümerie nicht erlernt hat, ließ sie sich auch bei der Entwicklung von Clean For Men Classic einfach von ihrem Gefühl leiten. Dass Clean For Men Classic und die dazu gehörige Duftserie ohne Sulfate, Aluminium und Parabene auskommt, dafür aber mit Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit auftrumpft, ist für sie selbstverständlich.