New Yorker Nächte sind lang
Das Werbethema von Elizabeth Arden Always Red ist selbstverständlich New York, die Metropole der Firmengründerin. Die Nacht wird zum Tag - so wünscht sie es sich für Szenegänger, selbstbewusste Großstädter und kühne Träumer. Der Duft will um jeden angenehmen Preis auffallen und Aufmerksamkeit schaffen. Elizabeth Arden Always Red wird von den Machern als absichtlich gewagt, ausdrucksstark und leidenschaftlich beschrieben.
Dahinter verbirgt sich ein Duft, der sich nicht aufdrängt, sondern eher Aufmerksamkeit mit Vielfalt einfordert. Wer diesen Duft trägt, handelt nach nichts als den eigenen Regeln, lässt sich weder verbiegen noch einschränken. Ungewöhnlich, aber vorzüglich in seiner Zusammenstellung sind die einzelnen Duftkomponenten in Elizabeth Arden Always Red. Ganz absichtlich mischen sich kräftige Fruchtnuancen mit dem süßen Hauch feiner Blüten. Auch hier thematisiert das Marketing die Harmonie der Düfte mit den Farben des Flakons. Rot steht als Zeichen für Sinnlichkeit, Schwarz als Zeichen der Nacht und der Farbverlauf für das Leuchten des prallen Lebens inmitten der Nächte an der 5th Avenue.
Bei aller Werbung in kräftigen Beschreibungen achtet das Marketing für Elizabeth Arden Always Red auch auf die feinen Nuancen. Denn New York ist nicht nur laut und schillernd. Zwischen dem quirligen Leben gilt es auch die verführerische Stille zu feiern. Das gelingt dem Parfum und dem Flakon mit warmen, fein verstäubenden Farben.
Weiblichkeit ist keine Schwäche, sondern mit Elizabeth Arden Always Red ein Grund, sich selbst zu feiern. Mit der Gesamtwerbung erreicht der Hersteller seit 2015 die Herzen von Frauen weltweit, die sich ein feminines und doch spritziges Parfum wünschen. Damit ergänzt das Unternehmen seine Kreationen von Pflegeprodukten und dekorativer Kosmetik, mit denen es schon in mehr als 120 Ländern erfolgreich vertreten ist.