Kreative Innovation und viel Gefühl: Die Parfümeurin von Twilly d’Hermès
Die einzigartige Duftkomposition von Twilly d’Hermès ist eine Kreation der Meister-Parfümeurin Christine Nagel. Die Schweizerin mit Wohnsitz in Paris ist seit 2015 Chef-Parfümeurin der Maison Hermès. Sie löste damit den fast zur Legende gewordenen Parfümeur Jean-Claude Ellena ab.
Die erfahrene Duftkünstlerin kann aktuell auf die Komposition von 110 Parfums verweisen. Auf der Liste ihrer Düfte finden sich unter anderem Eau de Cartier, Miss Dior Chérie, Thierry Mugler Miroir Miroir - Miroir des Envies, Giorgio Armani Sì, Lagerfeld Femme und Narciso Rodriguez For Her und For Him.
Ihr erster Duft als Chef-Parfümeurin des Hauses Hermès von 2016 war ein verblüffend innovativer, knalliger Rhabarberduft. Eau de Rhubarbe Écarlate begnügt sich mit den Duftnoten frisch gebrochenen Rhabarbers und sinnlich weichem Moschus. Der faszinierende Unisexduft erregte viel Aufsehen und hatte schon bald eine große Anhängerschar. Christine Nagel hält die Fähigkeit zu überraschen für eine ihrer besonderen Stärken. Die Überraschung ist ihr mit Eau de Rhubarbe Écarlate auf schönste Weise gelungen.
Die Inspiration zu dem ebenfalls überraschenden Parfum Twilly d’Hermès fand Christine Nagel nach eigenen Aussagen in der unbeschwerten Lebensfreude junger Frauen. Ihrer Fähigkeit gegen den Strom zu schwimmen, ihren eigenen Rhythmus und ein ganz neues Tempo zu kreieren, habe sie bewogen, den freien, selbstbewussten, unerschrockenen und ehrfurchtslosen Duft zu komponieren.
Wie Eau de Rhubarbe Écarlate beweist auch Hermès Twilly die besondere Kunst der Parfümeurin, mit minimalistisch sparsamen Duftnoten einzigartige Akkorde zu komponieren. Für die Kreation von Twilly genügten ihr Ingwer, Tuberose und Sandelholz.
Damit präsentiert sie hochmoderne, zauberhafte Parfums, die nicht nur junge Damen faszinieren. Twilly d’Hermès unterstreicht die selbstbewusste Persönlichkeit jeder modernen Frau besonders akzentuiert.