Ein gelungenes Debut - die Parfümeurin von Versace Vanitas
Der Damenduft Versace Vanitas ist das erste Mal im Jahr 2011 vorgestellt worden. Die Komposition rund um die exotische Tiaréblüte ist eines der ersten Werke von Dora Baghriche-Arnaud. Die Parfümeurin ist in Algerien geboren und im Süden Frankreichs aufgewachsen. Ihre Karriere begann sie bei Firmenich, wo sie das Dufthandwerk von Grund auf erlernte. Zu ihren Mentoren gehörten unter anderem Harry Frémont, der als Meister der Branche gilt. Auch mit Daphne Bugey und Olivier Cresp verbindet sie eine Freundschaft, die auch zum kreativen Austausch führt. Später wurde sie Teil des umfangreichen Teams des Unternehmens.
Als eine der Spitzenfirmen in der Duftbranche ist Firmenich im Namen zahlreicher Marken, Designer und Prominenter für die Entwicklung deren Parfums verantwortlich. Das Portfolio ist ebenso imposant wie abwechslungsreich und oft entstehen langlebige Klassiker, die Parfumfans jahrzehntelang begeistern.
Baghriche-Arnaud hat inzwischen für Luxusmarken wie Versace oder Salvatore Ferragamo gearbeitet. Allerdings gehören auch Düfte für Nischenmarken wie L’Artisan oder Olfactive Studio zu ihren Kreationen. Unter anderem hat sie Cacharel Anais Anais Premier Delice, Juicy Couture I Am Juicy Couture sowie Yves Saint Laurent Mon Paris und den Unisexduft Victor & Rolf Liquid Diamonds entwickelt.
Sie selbst sagt von sich, ihre große Leidenschaft sei das Schreiben und sie wäre auch gern internationale Reporterin geworden. Ihrer Kreativität ließ sie schließlich doch bei der Komposition von Düften freien Lauf. Zu ihren frühen Inspirationen gehören dabei auch süße Gourmand-Düfte, da ihre Großmütter beide als Bäckerinnen tätig gewesen sind. Trotzdem zeigen Kreationen wie das leichte Versace Vanitas die Vielseitigkeit von Dora Baghriche-Arnaud, die seit dem Jahr 2010 regelmäßig neue Düfte für verschiedene Klienten entwickelt.