Der Werbeauftritt der Bois 1920 Oro Collection verneigt sich vor einer langen Parfümeurstradition
Weit weg von personalisierenden Kampagnen, die von Werbegesichtern geprägt sind, verneigt sich das dezente Marketing von Bois 1920 für seine Düfte der Oro Collection vor der langen Dufttradition seiner Manufaktur. Zur Einführung seiner vier Jubiläumsdüfte emittierte Enzo Galardi nur jeweils einen kurzen Imagefilm. Dieser zeigt jeden der edlen Flakons vor einer thematisch passenden Farbkulisse: Bois 1920 Oro vor den stilisierten Flammen eines goldenen Feuers, das Oro Rosso vor den stiebenden Funken einer roten Feuersexplosion, das Oro Nero vor schwarz schimmernden, metallisierten Strukturen und das Oro Bianco vor dem Aufreißen eines weißen Wolkenhimmels.
Ein vergoldeter Duft aus Italien.
Ausführlicher als die Kurzspots ist das Video zur Manufakturgeschichte und Herstellung der Bois 1920-Düfte. Es zeigt Luftbilder der Altstadt von Florenz, der ersten Produktionsstätte von Galardi, mit ihren engen historischen Gässchen inmitten einer malerischen Hügellandschaft. Das Video zeigt auch die Herstellung der luxuriösen Düfte, die bis heute vorwiegend in Handarbeit erfolgt, und der edlen Flakons, die aus buntem Glas mundgeblasen werden, bevor sie ihre Zerstäuberköpfe und luxuriösen Verschlusskappen erhalten. Andere Editionen werden liebevoll in edle Blattgold- und Silberfinishes gekleidet.
Zahlreiche Blogbeiträge preisen zudem die Geschichte der Familie Galardi und ihrer Duftmanufaktur, deren Essenz "Spigo" (Lavendelblüten) Enzos Großvater Guido Galardi auf den Hügeln vor Florenz erntete. In Bildern und Beschreibungen vermitteln sie die romantische Stimmung der Stadt Florenz und ihres Dufterbes, der Bois 1920 Duftkollektion. Bois 1920 ist ein Akronym für Bottega Italiana Spigo, dem Ursprungsnamen der Galardi-Manufaktur. Galardis außergewöhnliche Lavendelkreationen, ergänzt durch Enzos neue, faszinierende Duftbouquets aus exquisiten Blüten, Hölzern und Gewürzen, präsentieren sich zudem in ausgewählten Parfümerien und Conceptstores. Ein Brand Visual auf der Homepage des Unternehmens veranschaulicht die Entstehungsgeschichte der Bottega Italiana.