Enzo Galardi
Der Parfümeur von Bois 1920 Vento di Fiori ist Enzo Galardi. Als Kind war er oft bei seinem Großvater, als dieser seine Formeln und Rezepturen für Düfte entwickelte. Sein Großvater führte ein Dufthaus in Florenz, weshalb sein Enkel in der Welt der Düfte aufwuchs. Er beobachtete ihn bei Experimenten oder sammelte gemeinsam mit ihm Rohstoffe, mit denen sein Großvater essenzielle Öle kreierte. Auch beim Entwickeln neuer Formeln war Enzo häufig zugegen.
Als sein Großvater älter wurde, war er nicht mehr in der Lage, sein Geschäft weiterzuführen, da sein Sohn sich für eine andere berufliche Karriere entschlossen hatte. Also wurde das Geschäft geschlossen. Doch als Enzo erwachsen wurde, schlug auch er die berufliche Laufbahn eines Parfümeurs ein. Die alten Formeln seines Großvaters nutzte er, um auf deren Grundlage neue Düfte zu erschaffen. Enzo Galardi arbeitet nicht nur für sein eigenes Unternehmen, sondern auch für andere große Häuser, beispielsweise Odori and Baldi.
Der Name seines Dufthauses ist eine Hommage an seinen Großvater, denn er setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Bottega Italiana Spigo sowie dem Gründungsjahr 1920 zusammen. Enzos erste Kollektion für den Familienbetrieb bestand aus 25 Düften, die für Damen und Herren oder als Unisexdüfte angeboten wurden. Diese wurden nach den alten Rezepturen kreiert, gleichzeitig aber modernisiert und verändert.
Wie damals sein Großvater Guido, verwendet Enzo ausschließlich kostbare Rohstoffe von höchster Reinheit. Er ist nicht nur als Parfümeur sehr kreativ, sondern zeigt sich auch beim Design seiner Verpackungen sehr begabt. Für seine Kreationen wurde er bereits in New York mit einem FiFi Award ausgezeichnet.