Bei dem Eau de Toilette Dior Diorella der Marke Dior, die dem oberen Preissegment angehört, handelt es sich um einen 1972 vorgestellten und auf den Markt gekommenen Damenduft, der klassisch und elegant erscheint. In der Kopfnote finden sich Basilikum, Bergamotte, grüne Noten, Melone, sowie Zitrone wieder. Die Kopf-, oder auch Topnote genannt, ist direkt nach dem Aufsprühen auf die Haut zu bemerken und vermittelt einen gewissen ersten Eindruck eines Duftes. Im Herzen des Eau de Toilette Dior Diorella verbinden sich Alpenveilchen, Gartennelke, Geißblatt, Jasmin, Pfirsich und Rose zu einer herrlichen Duftkomposition, die nach dem Verfliegen der Kopfnote, in der Nase bemerkbar ist.
Die Basis des Duftes, welche schwere und bis zu einer Woche anhaltende Duftstoffe enthält, treffen sich Eichenmoos, Moschus, Patchoulli und Vetiver. Dior Diorella startet sehr kräftig, herb und frisch mit einem Hauch von Zitrone und Bergamotte, dann wird der Duft schwächer und ein blumiger und grüner Geruch macht sich breit. Im Auftakt des Duftes, lassen einen die zitrischen Noten an Orangenschalen auf dem Ofen erinnern. Ist dieser Duft schon eine Anregung für die Sinne, so ist der Übergang vom Herzen zur Basis des Duftes, das absolute Highlight von Dior Diorella. Der bittere Beigeschmack des blumigen Herzens von Dior Diorella ist keineswegs störend und lässt den Duft ernst und vor allem weiblich und erwachsen erscheinen.
Kopfnoten: | |
---|
Herznoten: | |
---|
Basisnoten: | |
---|
Kurzum - Dior Diorella ist ein Duft für die erwachsene, stilbewusste Frau, die den ihrigen Geschmack und Stil voll und ganz zur Schau stellen möchte und dies mit dem Auftragen dieses edlen Parfums noch einmal verdeutlicht. So ist das perfekte Alter für das Tragen dieses Duftes aus dem Hause Dior auf alle Fälle über 30 Jahre. Der Duft wird immerzu sanfter und freundlicher und kann am besten im Sommer getragen werden. Zitrone, Melone und grüne Noten lassen den Duft sehr zitrisch, frisch und erfrischend starten. Alpenveilchen, Gartennelke und Geißblatt in Kombination mit Pfirsich, Rose und Jasmin, duften sehr blumig und haben einen lieblichen Charakter. Damit der Duft nicht zu süß rüberkommt, bringen Eichenmoss, Moschus und Patchoulli eine herbere Note in den Duft.