Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Dior Eau Sauvage Extrême

Der Duft +

Dior Eau Sauvage Extrême ist die moderne Version des absoluten Duftklassiker Eau Sauvage Dior von 1966. Ein Duft der kraftvoll holzig-aromatisch und sehr zeitgemäß ist. Die Kopfnote wird dominiert von Bergamotte, Basilikum und sizilianischer Zitrone. Die Fruchtschale der Zitrone wird kalt gepresst und so ein Extrakt gewonnen, der in Eau Fraiches, Colognes und anderen Düften verwendet wird. Sie entfaltet so ihre gesamte belebende und impulsive Raffinesse. In der Herznote finden sich Iriswurzel, Jasmin, Rosmarin, Sandelholz und Lavendel wieder. Der Lavendelduft wird durch Cumarin intensiviert. Cumarin ist für den typischen Heugeruch beim Trocknen von Pflanzen verantwortlich und wird erst bei Verletzungen der Pflanze bzw. beim Trocknen freigesetzt. Durch Wasserdampfdestillation der frisch geernteten Blüten wird Cumarin gewonnen und kann den Parfums beigegeben werden. Die Basis von Eau Sauvage Extrème bilden warme, holzige Akkorde von Amber, Eichenmoos, Moschus, Patchouli und Zeder. Die Zedern- Note von Eau Sauvage Extrème wird von Zedernholz aus Virginia gewonnen Die durch Dampfdestillation gewonnene Essenz entfaltet ihre würzigen, belebenden Noten und setzt ihren feinen, edlen Duft frei. So ist Eau Sauvage viel mehr als nur die intensivere Variante des Klassikers. Sämtliche Noten wurden hier ganz neu interpretiert. Francois Demachy, Parfumeur-Createur bei Dior sagt: "Als ich anfing, an Eau Sauvage Extrème zu arbeiten, wusste ich, dass ich unbedingt zwei Dinge beibehalten musste, um Eau Sauvage treu zu bleiben: dieselbe spritzige und originelle Kopfnote und einen markanten Nachgeruch. Und wie bei allen Dior Herrrenparfums, brauchte ich eine blumige Note; ich habe den im ersten Duft enthaltenen Jasmin behalten. Die grosse Neuigkeit sind die holzigen Untertöne, edel und intensiv, die den Duft des Originals gewagt umhüllen".

Kopfnoten:
Basilikum
Bergamotte
Früchte
Lavendel
Lemon
Patchouli
Herznoten:
Iriswurzel
Jasmin
Koriander
Lorbeer
Rosmarin
Sandelholz
aldehyde
Basisnoten:
Amber
Eichenmoos
Moschus
Patchouli
Zeder
Parfumeur:
François Demachy
Erscheinungsjahr:
1984

Bewertung +

Anteil positive Bewertungen für Dior Eau Sauvage Extrême mit vier Sternen oder mehr
5 von 5 Sternen — basierend auf 11 Kundenmeinungen
Kommentar von F.
Klassiker

Ein herrlicher Duft, der vielleicht was für Männer ab 30+ ist. Habe schon einige Komplimente bekommen. Für mich ein schöner langanhaltender Alltagsduft.

Kommentar von Rajapaksha
Und schlagbar gut

Nicht aufdringlich aber doch unterschwellig präsent und wird von jedem, ob Mann oder Frau angenehm wahrgenommen und wohlwollend kommentiert.

Kommentar von Kratochwil
Fruchtig-blumig

Mein Sohn war sowas von begeistert, was will man mehr, für seine Freundin war alles perfekt, ich finde es einfach perfekt, guten Geschmack auf einen Punkt zu bringen.

Der Parfumeur+

Der Flakon+

Die Werbung+

Aktuell sind leider keine Produkte dieser Linie verfügbar.
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
Filter Markenshop
Filter aktiv
alle löschen
zum Markenshop

Linien +

Produktart +

Preis +

4 382
anwenden