Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Lalique Hommage à l'Homme Voyageur

ausverkaufte Produkte +

Der Duft +

Lalique Hommage à l'Homme Voyageur: Eine Einladung zum Reisen

Das Reisen war mal eine richtige luxuriöse Angelegenheit. Bestes Beispiel dafür ist der legendäre Luxusliner Normandie, der zwischen Europa und New York verkehrte. Die Ausstattung des Schiffes war ebenso prunkvoll wie kultiviert. Noch heute zeugen Zeichnungen und Bilder des großen Speisesaals, der für die Passagiere der Ersten Klasse reserviert war, von dem enormen gestalterischen Aufwand, der da betrieben wurde. Verantwortlich dafür war der französische Juwelier, Glaskünstler und Designer René Lalique, einer der führenden Vertreter des Art Déco. Er konzipierte und realisierte den Saal im Jahr 1935.

Genau daran knüpft der Herrenduft Lalique Hommage à l'Homme Voyageur an. Er versteht sich als eine Verneigung vor dem stilvollen Reisen und vor dem Reisenden, der sich darauf einlässt. Der würzig-holzige Duft regt dabei einerseits die Sinne an und ist andererseits typisch männlich.

In der Kopfnote treffen Bergamotte und Kardamom aufeinander. In der Herznote geben sich Vetiver, Patchouli und Papyrus ein elegantes Stelldichein. Und die Basisnote legt mit Vanille, Amber und Moos eine überaus solide Grundlage.

Knapp 80 Jahre nachdem Firmengründer René Lalique den Speisesaal der Normandie entworfen hat, erinnert Lalique Hommage à l'Homme Voyageur an die Anfänge des Luxusunternehmens - und an eine Zeit, in der das Reisen tatsächlich noch ein Ereignis war.

Kopfnoten:
Bergamotte
Kardamom
Herznoten:
Vetiver
Patchouli
Papyrus
Basisnoten:
Vanille
Amber
Moos
Parfumeur:
Michel Almairac, Mylène Alran
Erscheinungsjahr:
2014

Bewertung +

Anteil positive Bewertungen für Lalique Hommage à l'Homme Voyageur mit vier Sternen oder mehr
5 von 5 Sternen — basierend auf 2 Kundenmeinungen
Kommentar von Brandebourg
Oud Wood Vibe

Dieser Duft ist mal was Anderes. Er erinnert mich an Oud Wood von Tom Ford in frisch, grüner halt. Kann zu jeder Jahreszeit getragen werden, außer vielleicht bei 30 Grad im Schatten.

Kommentar von Fromm
Lalique

Das ist schon mein vierter Duft von Lalique. Für mich sind sie alle außergewöhnlich und nicht so langweilig, wie der Mainstream! Habe jetzt beide Hommage. Sie sind beide auf ihre Art einzigartig!

Der Parfumeur+

Der Flakon+

Die Werbung+

Aktuell sind leider keine Produkte dieser Linie verfügbar.
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten