Viel Erfahrung
Einer der Verantwortlichen für Salvatore Ferragamo Emozione ist das Unternehmen Firmenich aus der Schweiz. Die Aktiengesellschaft existiert seit 1895 und ist einer der größten Duft- und Aromenhersteller weltweit. Zahlreiche Parfümeure arbeiten für das Schweizer Haus und kreieren unermüdlich herausragende Düfte. Daher gehören Labels wie Amouage, Burberry, Bvlgari, Ermenegildo Zegna und Givenchy, Kenzo, Michael Kors, Pierre Cardin, Tom Ford oder Versace zu den Klienten von Firmenich.
Eine der talentierten Nasen von Firmenich gehört Amandine Clerc-Marie. Mehr als 50 verschiedene Düfte stammen aus ihrer kreativen Ader und Labels wie Angel Schlesser, Jaguar, Lancôme, Marc Jacobs, Yves Saint Laurent oder Rochas profitierten schon von ihrem Talent. Ihr bisher größter Erfolg ist aber wohl Chloé aus dem Jahr 2007. Die perfektionistische Parfümeurin vergleicht jeden ihrer Düfte mit einem Gemälde, die sie mit viel Liebe zum Detail zeichnet.
Auch der bekannte Parfümeur Alberto Morillas, der 1950 in Sevilla geboren wurde, hatte seine Nase bei der Entwicklung von Salvatore Ferragamo Emozione im Spiel. Er besuchte zwei Jahre lang die Schule der schönen Künste in Genf bevor er 1970 bei Firmenich anfing. Als autodidaktischer Parfümeur gewann er nicht nur zahlreiche Preise, sondern war auch eigen- und mitverantwortlich für mehr als 320 Düfte. Acqua di Parma, Chopard, Cacharel, Kenzo, Moschino, Lanvin, Roberto Cavalli, Van Cleef & Arpels und Zara gehören ebenso zu seinen Kunden wie Salvatore Ferragamo.
Die weltumspannenden Möglichkeiten von Firmenich und die beiden großen Talente von Amandine Clerc-Marie und Alberto Morillas machten Salvatore Ferragamo Emozione zu einem hinreißenden Parfum, das täglich aufs Neue zu begeistern weiß. Das Eau de Parfum für Damen ist bezaubernd feminin und besticht olfaktorisch genauso wie optisch mit dem edlen Flakon.