Der Dior Rouge Dior Ink Lip Liner gehört zur Rouge Dior Familie und harmoniert wunderbar mit dem gleichnamigen Lippenstift. Er kann aber auch ganz alleine getragen werden, wenn man ihn großflächig auf die Lippen aufträgt. Hierfür wird einfach die abgeschrägte Filzpitze des Lipliners verwendet um die Lippen wie mit einem Lippenstift auszumalen. Die Farbe trocknet matt und hält bis zu 12 Stunden auf den Lippen. So ist der Lipliner ein toller Begleiter bei wichtigen Events oder Partys, weil man sich nicht regemäßig die Lippen nachziehen muss und er perfekt in die kleine Handtasche wie eine Clutch passt.
Die It-Farbe und ein Must-have bei allen Beautyfans ist die Nuance 999. Dieser mutige Ton ist perfekt für alle Rot-Fans und harmoniert mit sehr vielen anderen rötlichen Lippenstiften. 999 kann wie alle Lipliner-Farben der Kollektion entweder alleine oder zusammen mit einem Lippenstift getragen werden. Der absolute Rotton von 999 steht wirklich jeder Frau unabhängig von Haut- oder Haarfarbe. Die Farbe 770 Love ist ein toller Himbeer-Ton, der eine perfekte Liason von Lila und Rosa darstellt.
Der Lipliner trocknet matt und kann mit diversen Toppern und Glossen jedoch kombiniert und aufgepeppt werden. Auch kann man je nach Look entscheiden, ob man den Lipliner alleine oder mit einem anderen Lippenstift tragen möchte. Hier gibt es keine Grenzen, denn die Farben passen sich vielen anderen Lippenstiftnuancen an, wenn man kein Rouge Dior Lippenstift dazu tragen möchte.
Der Farbton 851 Shock ist ein toller fruchtiger Bordeaux-Ton, der in den Wintermonaten einen kühlen Look zaubert. 434 Promenade dagegen ist eher etwas für den Frühling, weil die Kombination aus Lila und Rosa sehr frisch und sonnig wirkt. Tender 325 ist ein Nudeton, der zu vielen Gelegenheiten passt wie als Alltagsfarbe ins Büro oder einfach für Frauen die es gerne natürlich mögen oder sich wenig schminken. Die Farbe 789 Supersticious ist Lila und sehr cool zu vielen mutigen Make-up-Looks kombinierbar. Der abgeschrägte Applikator erlaubt ein sehr schnelles und präzises Arbeiten, sodass die Lippenkontur ganz fein oder auch etwas breiter nachgezeichnet werden kann, um die Lippen optisch zu vergrößern.