Die Werbekampagne für Floris Sirena: ein Tag am Meer
Im September 2011 hat der traditionelle britische Parfumhersteller Floris London den Damenduft Floris Sirena auf den Markt gebracht. Das Parfum gehört zur Floris Private Collection, jenen hochwertigen Duftkompositionen, die das Parfumhaus nach speziellen Wünschen und für besondere Anlässe kreiert hat. So steckt hinter jedem Duftwasser eine Geschichte, wie bei Floris Sirena die kleine Meerjungfrau.
Das Werbeplakat in strahlenden Sommerfarben macht den Duft mit spritziger Meeresbrise, Sommerblumen und aromatischen Sommerbeeren attraktiv. Ein Strandabschnitt lädt zum Verweilen ein, Schiffe segeln vor dem Wind und die Wirkung von Sonnenstrahlen und Seewasser auf der Haut ist förmlich zu spüren. Das nasse Element lässt auch an die Sirene oder Nixe denken, die im Meer zu Hause ist und der Duftschöpfung Floris Sirena ihren Namen gab.
Der Hintergrund ist das starke Heimatgefühl von Juan Famenias Floris, dem Gründer des Parfumhauses, der seine Insel Menorca 1720 als einfacher Kammmacher verlassen hat, um auf dem spanischen Festland sein Glück zu suchen. Er ließ sich in der benachbarten Stadt Barcelona nieder, die - wie ganz Katalonien - durch ihr Streben nach Unabhängigkeit bekannt war. Dort und in der französischen Hafenstadt Marseille erlernte Floris das Barbierhandwerk. In Montpellier und Grasse, der französischen Hochburg der Parfümerie, begann er, selbst Rasierseife, Haar- und Duftwasser herzustellen. Seine Lehr- und Wanderjahre führten Floris natürlich auch nach Paris, wo er sich mit den zeitgenössischen Modeschöpfungen auseinandersetzte, bevor er 1730 in London Fuß fasste. Zusammen mit seiner englischen Frau Elizabeth gründete er sein eigenes Geschäft in der Jermyn Street No. 89, das dort heute noch existiert. Der Menorquiner Juan Famenias Floris hat mit seinem Parfumhaus sein Glück gemacht, doch sein Heimweh blieb.