Aus der englischen Haupstadt in die Welt: Floris London
Der Familie hinter Floris London liegt es im Blut, elegante und kostbare Düfte zu kreieren. Vor fast 300 Jahren erschuf der Gründer des Unternehmens seinen ersten Duft. Die Formel trug er in ein großes Buch aus Leder ein. Anschließend kreierte er weitere Düfte für seine gehobenen Kunden und jede Formel akribisch in jenes Buch ein.
Diese Aufzeichnungen und viele weitere wurden über 300 Jahre immer wieder sorgfältig in das Buch eingetragen, das im Keller der 89 Jermyn Street aufbewahrt und an jede kommende Generation weitergegeben wird. Die enthaltenen Formeln dienen als Inspiration für die außergewöhnlichen Düfte von Floris, die aktuell entwickelt werden.
Das hauseigene Parfümeur-Team erschafft so wunderbare und zeitlose Kreationen. Geleitet wird es von Edward Bodenham, der Nase von Floris. Er arbeitet mittlerweile in der neunten Generation. Er und sein Team arbeiten ebenfalls in der 89 Jermyn Street und kreieren dort, wo seit 1730 alle Düfte des Unternehmens entstanden sind. In dieser Werkstatt wurde Edward selbst bereits als kleiner Junge von seinem Großvater ausgebildet, der alle Düfte im Keller entwickelte. Der Keller wird von allen als "Mine" unter dem Laden bezeichnet.
Das Sortiment von Floris wird immer noch vor Ort in London entwickelt und in Großbritannien produziert. Die Entwicklung der Düfte wie FLoris 1962 ist eine Kombination aus traditionellen Werten und neuen Produktionstechniken. Mit diesem Wissen gelingt es den Verantwortlichen bei Floris, einen maßgeschneiderten und umfassenden Service zu bieten, der sich nach Kundenwünschen richtet. Die Liebe zum Detail ist dabei der Schlüssel für die hohe Qualität, denn alle Produkte von Floris enthalten nur die feinsten Öle und Ingredienzien.