Sammlerobjekte in Serie: Die Flakons von Bois 1920
Die Marke Bois 1920 ist immer noch ein Geheimtipp und nur Kennern und treuen Fans innerhalb der Duftszene bekannt. Es ist pure Absicht des familiengeführten Unternehmens, nicht dem Mainstream der Werbebranche für Düfte zu folgen, sondern unbeirrt dem eigenen Stil und der Tradition des Hauses treu zu bleiben.
Deshalb biedert sich die italienische Luxusmarke auch nicht an durch medienwirksame Massenwerbung oder Sponsoring eines Stars. Das Management hat sich ganz bewusst entschieden, das Marketingbudget lieber in die Erforschung und Entwicklung neuer Duftkreationen zu investieren und vertraut darauf, dass zufriedene Kunden und Mundpropaganda Basis für den dauerhaften Erfolg der Marke sind.
Die Webseite von Bois 1920 setzt auf Klarheit und Purismus und stellt das in den Vordergrund, was wirklich zählt: die wunderschönen, wieder erkennbaren Flakons in gleichbleibender äußerer Form und unterschiedlichen Gestaltungsvarianten von Materialien und Farben. Unterschiedlich gefärbte Duftessenzen vermitteln einen visuellen Hinweis auf das zu erwartende olfaktorische Erlebnis, metallisch beschichtete oder gar vergoldete Behälter verweisen auf den Wert der darin enthaltenen Substanz. So überwiegen in der Werbekampagne Bildkompositionen, die auf die Inszenierung einer Vielfalt der wunderschönen Flakons setzen, die echte Meisterwerke der mundgeblasenen Glaskunst darstellen.
Das Sammlerherz lässt grüßen: Am liebsten möchte der Betrachter alle Duftbehälter auf einen Schlag besitzen! Schließlich sind die dekorativen gläsernen Flakons in ihrer zeitlosen Schönheit begehrte Sammlerobjekte für Sie und Ihn, so auch der Flakon des Bois 1920 Extreme Parfums.
Zu den weiteren beliebten Unisexdüften von Bois 1920 gehören Bois 1920 Nagud, Bois 1920 Come L'Amore, Bois 1920 Classic 1920 und Bois 1920 Oro 1920.