Den Sinn für edle Düfte in die Wiege gelegt
Firmeninhaber Enzo Galardi selbst ist der Parfümeur des Duftes Bois 1920 Aethereus. Das Gespür für exklusive Düfte erhielt er von seinem Großvater.
Guido Galardi war Hobby-Parfümeuer und experimentierte mit selbst gesammeltem Lavendel von den Hügeln rund um Florenz. Seiner 1920 gegründeten Parfümerie Bottega Italiana Spigo war jedoch kein Erfolg beschieden. Sie musste bereits fünf Jahre später wieder geschlossen werden.
Erst Enkel Enzo Galardi verwirklichte den Lebenstraum des Großvaters. Er hatte dessen Können und die Leidenschaft für schöne Düfte geerbt. Bereits im Alter von dreizehn Jahren begann der Toskaner mit dem Erlernen der Parfumkunst bei renommierten Parfümeuren. Nach seiner Ausbildung eröffnete Galardi in Florenz die Bottega erneut und gründete das Label Bois 1920.
Inzwischen weist die Liste der von Enzo Galardi kreierten Parfums 55 eindrucksvolle Positionen auf. Unter ihnen sind nicht nur die Luxus-Düfte für sein eigenes Haus, sondern auch Parfums für so bekannte italienische Label wie Pofumo di Firenze, Antiqua und Baldi.
Charakteristisch für die Handschrift des Parfümeurs Enzo Galardi ist die Kombination zitrischer und fruchtiger Duftnoten mit blumigen Akzenten und holzigen sowie samt-warmen Basisnoten wie Moschus oder Tonkabohne. Er experimentiert mit einer Vielzahl erlesener Aromen und verbindet sie, wie ein Kunstmaler, zu einer eindrucksvollen Gesamtkomposition.
Eine besondere Duftkomposition präsentierte Galardi 2017 mit dem Parfum I.Patchouli. Es erschien unter dem Label des Parfum-Ateliers IO.KO 1954, dessen Produkte von Bois 1920 vertrieben werden. In dieser Kreation kombiniert der Parfümeur Noten von Mandarine, Zedernholz und Patchouli, mit aromatischen Komponenten wie Thymian, Sandelholz, Eukalyptus und Weihrauch. Die Basisnote dieser unkonventionellen Komposition bilden Tabakblatt, Moschus, Vanille, Amber, Benzoe und Labdanum.