Großvater und Enkel
Der Parfümeur von Bois 1920 La Vaniglia ist selbstverständlich Enzo Galardi. Seit er ein kleiner Junge war, interessierte er sich für hochwertige und luxuriöse Düfte, da er seinem Großvater oft bei der Kreation seiner Parfums zusah. Er wuchs praktisch in einer Welt voller geheimnisvoller Zutaten und Ingredienzien auf. Er beobachte seinen Großvater Guido Galardi beim Experimentieren mit Rohstoffen und war regelmäßig dabei, wenn er neue Düfte erschuf. Gemeinsam mit ihm sammelte er Rohstoffe und gewann essenzielle Öle, mit denen neue Formeln entstanden.
Seinem Großvater gelang es nicht, seinen Traum von der eigenen Parfümerie aufrechtzuerhalten, doch er war die Inspiration für Enzo Galardi, der sich als Erwachsener zum Parfümeur ausbilden ließ. Als er schließlich die alten Rezepturen und Formeln seines Großvaters fand, entwickelte er auf ihrer Grundlage neue und moderne Düfte für Bois 1920.
Neben der Tätigkeit für sein eigenes Unternehmen kreierte Galardi zusätzlich Düfte für andere Hersteller. Interessant ist auch, wie der Name seines Unternehmens zustande kam, denn er ist die Kombination aus den Anfangsbuchstaben der Bottega Italiana Spigo und ihrem Gründungsjahr.
Enzo Galardis erste Kollektion war eine Serie aus 25 klassischen Düften für Damen und Herren sowie verschiedenen Unisexdüften. Diese setzen sich aus den ursprünglichen Noten der alten Rezepturen zusammen, wurden jedoch verändert und modernisiert. Für seine Düfte verwendet Enzo Galardi nur die besten Rohstoffe, ebenso wie sein Großvater zur damaligen Zeit.
Seine Kreativität endet jedoch nicht bei den Düften, sondern zeigt sich auch am Design der Flakons und Verpackungen. Für seine meisterlichen Arbeiten wurde Galardi bereits belohnt, denn er gehörte bei den FiFi Awards zu den fünf besten Parfümeuren weltweit.