Parfumkunst in sieben Generationen
Der Damenduft Creed Fleurs de Bulgarie hat eine lange Vorgeschichte: Die Marke Creed blickt auf eine über 250-jährige Firmengeschichte zurück. Das traditionelle Familienunternehmen stellte bereits im Jahr 1760 individuelle Duftkreationen her, die damals nur für Königinnen und Könige vorgesehen waren. Heutzutage sind die Düfte auf dem Markt für fast Jedermann zu haben.
Creed entwirft auch heute noch oft individuelle Parfums, welche dann für einen Zeitraum von fünf Jahren nur für den Auftraggeber produziert wurden. Im Anschluss kommen diese feinen Duftwasser auf den Markt und auch andere Käufer bekommen die Möglichkeit, die Düfte zu erwerben. Zudem hat Creed seine Düfte nach einem eigenen System geordnet. Die ältesten Parfums werden unter der Bezeichnung La Collection Privée geführt. Die besonders raren, konzentrierten Duftessencen sind unter Les Millésimes verzeichnet. Die Duftkategorie Les Eau de Toilette umfasst die Parfums, die für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet sind.
Unter Supermodels, Filmschauspielern und royalen Persönlichkeiten gibt es viele Liebhaber der Creed Düfte. Oliver Henry Creed ist mittlerweile in sechster Generation an der Spitze des Unternehmens, wobei immer noch hohen Wert auf traditionelle Handarbeit gelegt wird. Die siebte Generation wird bereits in der Parfumstadt Grasse ausgebildet, um die Zukunft von Creed zu sichern. Oliver Creed bereist selbst Länder wie den mittleren Osten oder auch Amerika, um die Rohstoffe für seine Duftkreationen zu beschaffen.