Ein kunstvolles Parfum der Luxusklasse spricht für sich
Wer nach einer bravourösen Kampagne zur Lancierung des einzigartigen Duftes Creed Fleurs de Gardenia sucht, wird enttäuscht. Die Couture-Parfums aus dem Hause Creed werden in geringen Stückzahlen aufgelegt und wenden sich an einen erlesenen Kundenkreis. Werbung im herkömmlichen Sinne wäre dem Image des Nobel-Labels, das auf einmalige Kreationen und höchste Qualität der Ingredienzien ausgelegt ist, nicht zuträglich.
Lange war das Familienunternehmen mit einer mehr als 200-jährigen Tradition unter Mitgliedern des Hochadels und internationalen Stars aus der Film- und Musik-Szene ein gut gehütetes Geheimnis. Bereits Queen Victoria hatte das Pariser Parfumhaus mit britischen Wurzeln zum Hoflieferanten erhoben. Zur Hochzeit mit Fürst Rainier von Monaco erhielt Grace Kelly den eigens für sie komponierten Duft Fleurissimo. Napoleon I. liebte das Parfum Bois du Portugal, John F. Kennedy legte den Duft Vetiver auf und auf der Titanic stand in den Kabinen der ersten Klasse der Creed-Duft Erolfa.
Parfums des Couture-Labels Creed sind bis heute das Nonplusultra der Duftbranche. Prince Charles, Winston Churchill, Marlene Dietrich, Romy Schneider, Frank Sinatra, Michelle Obama, Madonna und Michael Jackson sind ihrer Faszination erlegen und trugen sich in die Kundenbücher der Nobelparfümerie ein. Bücher, die im Archiv des Hauses als Zeugen der Familientradition aufbewahrt werden.
Dennoch wurde zur Lancierung von Creed Fleurs de Gardenia eine schlichte Printkampagne publiziert. Die Fotografien zeigen, einem Stillleben gleich, den zauberhaften Flakon des Duftes. Ein schwarzer Hintergrund lässt ihn einzigartig kostbar und elegant erscheinen. Er wird begleitet von einer anmutigen Gardenie und unzähligen ihrer zarten Blütenblätter. In weißen Lettern werden dezent nur die Namen der Marke und des bezaubernden Duftes genannt. Stilvolle, zurückhaltende Fotografien, die den Charakter des Duftes und das Image des Labels gekonnt in Szene setzen.