Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Amouage Library Collection

Der Duft +

Die Amouage Library Collection - Eine Hommage an die Bedeutung der Literatur

Bücher sind ein wahnsinnig wichtiger und unverzichtbarer Teil unserer Kultur. Sie dienen der Überlieferung von Wissen und der Aufzeichnung bedeutender geschichtlicher Ereignisse, stellen gleichzeitig aber auch eine beliebte Möglichkeit dar, der Realität für eine Weile zu entfliehen und sich in eine ganz andere, neue Fantasiewelt zu begeben. Mit der exklusiven Amouage Library Collection honoriert das das bekannte omanische Parfumhaus die besondere Bedeutung der Literatur und zelebriert den unstillbaren Wissensdurst der Menschheit.

Die außergewöhnlichen Unisexdüfte dieser Kollektion sind absolut faszinierend und schaffen es - ebenso wie ein gutes Buch - Emotionen und Erinnerungen hervorzurufen. Ganz bewusst setzt Amouage für die Library Collection dazu auf eine äußerst individuelle, fantasievolle Art der Parfümerie, auf nie dagewesene Akkorde und große, mutige und überraschende Duftnoten.

Gleichzeitig rückt die Amouage Library Collection aber auch die Parfümerie in den Mittelpunkt und präsentiert sie als echte Kunstform. Alle Düfte der Kollektion tragen den Titel "Opus", werden also als schöpferisches Werk eines Künstlers präsentiert. Ebenso wie ein Schriftsteller, Bildhauer oder Maler erschafft der Parfümeur eine ganz neue Welt, die es für uns zu erforschen gilt. Der einzige Unterschied ist das Mittel der künstlerischen Ausdrucksform: Statt Worten oder Farben kommen in der Amouage Library Collection Duftnoten zum Einsatz, um die großen Werke zu kreieren.

Nicht nur die betörenden Kompositionen der Amouage Library Collection sind wahre Kunstwerke, sondern auch ihre exquisiten Flakons. Die schlanken, eckigen Fläschchen mit den außergewöhnlich geformten Verschlusskappen stellen eine Hommage an die traditionelle omanische Khanjar-Kultur dar. Der Khanjar ist ein zeremonieller Dolch, der eine ganz lange Tradition im arabischen Raum hat und auch heute im Oman noch eine wichtige Rolle spielt. Sein kunstvoll geformter Griff lieferte die Inspiration für die einzigartigen Verschlusskappen der Amouage-Flakons.

Das Flakondesign der Amouage Library Collection überzeugt mit zeitloser Eleganz. Das matte Keramik-Finish und die gedeckten Grau- und Schwarztöne setzen die edlen Düfte gekonnt in Szene. Einen besonderen Hingucker stellen neben der Verschlusskappe das sonnenförmige Logo des Labels sowie die golden glänzende Beschriftung dar.

Hinter den kunstvollen Düften der Amouage Library Collection stecken unterschiedliche Parfümeure. Für seine exklusive, literatur-inspirierte Kollektion konnte das omanische Dufthaus gleich eine ganze Reihe talentierter Nasen gewinnen. Zu den kreativen Köpfen gehören unter anderem Cécile Zarokian, Michele Saramito, Alberto Morillas, Pierre Negrin, Bruno Jovanovic und Jacques Cavallier-Belletrud.

Cécile Zarokian gilt als eine der begehrtesten jungen Parfümeurinnen der heutigen Zeit. Ihren ersten Amouage-Duft, Epic Woman, kreierte sie, während sie noch als Trainee bei Robertet tätig war. Heute ist sie unabhängige Parfümeurin und arbeitet für eine Vielzahl großer Namen.

Michele Saramito, Senior Perfumer bei Robertet, hat einen der ersten Düfte der Amouage Library Collection geschaffen, das betörende Opus II. Sie hat sich vor allem auf Luxus- und Nischenparfums spezialisiert.

Der gebürtige Spanier Alberto Morillas ist ein echter Altmeister der Parfümerie. Er ist bereits seit über 50 Jahren in der Branche tätig und hat bereits unzählige Düfte für fast alle großen Luxushäuser kreiert.

Pierre Negrin, der in der Parfumhauptstadt Grasse aufgewachsen ist, ist als Fine Fragrance Designer bei Firmenich tätig. Aus seinem Duftlabor stammen einige der beliebtesten Düfte von Amouage, aber auch anderer Marken wie etwa Calvin Klein oder Ralph Lauren.

Starparfümeur Bruno Jovanovic gehört zu Firmenichs gefragtesten Nasen und hat sich mit seiner ganz eigenen Signatur, die hochgradig von Parfumklassikern inspiriert ist, bereits früh einen Namen in der Branche gemacht. Er schafft es scheinbar mühelos, klassische Eleganz mit modernster Innovation zu vereinen.

Bei Jacques Cavallier-Belletrud ist die Parfümerie Familientradition. Die gebürtig aus Grasse stammende Nase ist bereits in dritter Generation Parfümeur. Er ist schon seit den 1980er Jahren in der Branche aktiv und hat zahllose Düfte für große Namen erschaffen.

Kopfnoten:
Bergamotte
Oregano
Piment
Herznoten:
Amber
Opoponax
Weihrauch
Zistrose
Basisnoten:
Leder
Oud
Patchouli
Sandelholz
Parfumeur:
Pierre Negrin
Erscheinungsjahr:
2012
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
heute bis zu-44% unter UVP1