Star-Parfumeur Maurice Roucel kreierte Bond No. 9 New Haarlem
Eigentlich war der junge Maurice Roucel Chemiker. Aber eben nicht irgendwo - sondern ausgerechnet bei Chanel. Von dort aus konnte es nicht genauso weitergehen und so wurde der Franzose Ende der Siebziger schließlich Parfümeur. Seither hat er ein schlichtweg beeindruckendes Spektrum von langfristig erfolgreichen Düften kreiert. Seine Arbeiten für unterschiedlichste Marken wie Guerlain, DKNY oder Shiseido haben seinen Namen zu einem Synonym für qualitativ hochwertige wie innovative Düfte werden lassen.
Denn Roucel will keine Trendparfums kreieren, keine Düfte, die nur als Accessoire für einen kurzweiligen Trend taugen - er komponiert Aroma-Symphonien, die Menschen lang begleiten soll. Signature Scents, von denen man sich nie wieder wirklich trennt und die dem Parfumeur alle wichtigen Preise der Branche eingebracht haben.
Sein Fokus auf Herrendürfte in Kombination mit einer Vorliebe für das Aroma von französischem Lavendel sind darum sein unverwechselbares Kennzeichen. Maurice Roucel zaubert das blumig-kräuterige Aroma so feinfühlig in seine Düfte, dass selbst dem lilafarbenen Gewächs sonst abgeneigte Nasen neugierig weiter schnuppern.
Diesen Dreh, einen Duft mit Lavendel zu öffnen, gehört darum selbstverständlich auch zum Erfolgsgeheimnis von New Haarlem. Die grünen Blätter, ein Hauch Limette und eben Lavendel schweben so sachte an der Oberfläche des Duftes, dass die darunter liegenden Noten von Kaffee, Vanille und Amber nie schwer oder gar zu karamellig wirken, sondern ihre Ausgewogenheit dauerhaft halten.
Bis dato hat Roucel insgesamt drei Düfte für das Haus Bond No. 9 geschaffen - Broadway Nite, Riverside Drive und New Haarlem - aber selbst New Haarlem allein hat seinen Namen in einer Linie mit den größten Nasen der Branche zementiert. Ein Karriere-Highlight für Roucel und ein ewig lockender Duft für seine Fans.