Eine raffinierte Kreation aus dem Hause Coty
Ein modernes Parfum ist heute nur noch in den seltensten Fällen der geniale Wurf eines einzigen Menschen. Viel wahrscheinlicher ist es, dass ein ganzes Team den Duft konzipiert hat. Dennoch kommt man natürlich nach wie vor um die Supernasen nicht herum, die die einzelnen Ingredienzien möglichst gekonnt kombinieren.
Wer das beim Damenduft Calvin Klein Forbidden Euphoria getan hat, lässt sich leider nicht eindeutig feststellen, was erneut für die Team-Theorie spricht. Klar ist aber, dass das Parfum von Coty entwickelt wurde. Coty ist heute ein großer amerikanischer Kosmetik- und Parfumkonzern, der einst von dem genialen Parfümeur François Coty in Paris gegründet wurde. Klar ist auch, dass Calvin Klein Forbidden Euphoria zwei Schwester-Parfums hat, nämlich Calvin Klein Euphoria und Euphoria Blossom, für die die Parfümeure Dominique Ropion, Carlos Benaim und Loc Dong verantwortlich zeichnen. Die Vermutung, dass einer oder mehrere von ihnen auch bei Calvin Klein Forbidden Euphoria ihre Nase mit ihm Spiel hatten, ist deshalb wohl nicht ganz verkehrt.
Viel wichtiger scheint allerdings zu sein, dass mit Calvin Klein und Coty zwei Unternehmen aufeinandertrafen, die in etwa die selbe Philosophie verfolgen. Bei beiden Häusern spielen Eleganz und ein geschmackvoll reduzierter Einsatz der Mittel bei einem Produkt eine große Rolle. Und ja, Coty wie Calvin Klein haben stets auch den Mut zur Sinnlichkeit. So gesehen ist Calvin Klein Forbidden Euphoria wohl in erster Linie ein Kind der Philosophie, die die beiden Giganten verfolgen. Wer genau diese dann im Detail umgesetzt hat, scheint da nicht mehr so wichtig zu sein. Hauptsache das Ergebnis stimmt. Und das tut es zweifellos bei diesem überaus betörenden, modernen Damenduft.