Laurice Rahme brachte Bond No. 9 Liberty Island auf den Markt
Bond No. 9 Liberty Island hat eine lange Vorgeschichte: Bei Bond No. 9 handelt es sich um ein Label, welches im Jahr 2003 von Laurice Rahmé ins Leben gerufen wurde. Für die Namensgebung desselben ist das Parfumhaus, das sich in der Bond Street Nummer 9 in New York befindet, verantwortlich. Jeder Duft der erwähnten Reihe stellt dabei eine Hommage an ein Viertel der berühmten Großstadt an der Ostküste dar.
Laurice Rahmé wurde in Paris geboren und entwickelte bereits in jungen Jahren ein Interesse für Kunst und Kultur. Nach dem Abschluss ihres Studiums wagte sie einen ersten Schritt in die Kosmetikindustrie. Dort verzeichnete Rahmé erste Erfolge, so dass sie bereits 1973 zum Internationalen Training Director bei Lancome avancierte. Schon drei Jahre später wurde die Entwicklerin zu einer wichtigen Mitarbeiterin bei L'Oréal USA, wobei diese auch ihren Wohnsitz nach Übersee verlegte. Vor der Eröffnung ihres Parfumhauses in New York arbeitete Rahmé außerdem noch für Creed und Annick Goutal. Hier konnte die Geschäftsfrau wertvolle Erfahrungen für ihre weitere berufliche Laufbahn sammeln. Diese machte sich die Fachfrau auch bei der Entwicklung ihrer vielfältigen Reihe Bond No. 9 zu Nutze. Bei der Kreation ihrer Düfte setzt Laurice Rahmé in erster Linie auf Einzigartigkeit und Individualität. So gleicht kein Duft der Bond No. 9 Serie dem anderen, wodurch jedes Eau de Parfum für sich selbst steht.