Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Mehr Informationen +

Symbol sinnlicher Weiblichkeit: Das Damenparfum und all seine Facetten

Als Hollywood-Ikone Marilyn Monroe in einem Interview in den frühen 1950er Jahren verriet, im Bett nichts außer einen Hauch von Chanel No. 5 zu tragen, machte sie damit nicht nur sich selbst, sondern auch den Damenduft des französischen Hauses zur Legende. Gemeinsam mit dem klassisch roten Kussmund ist ein Flakon gefüllt mit feinsten Duftnoten das wohl unverkennbare Element der weiblichen Kosmetik. Um jeder Frau rund um den Globus ihren ganz persönlichen Lieblingsduft zu präsentieren, investieren Parfumhersteller in wertvollste Rohstoffe, exklusiv gestaltete Flakons und die besten Nasen der Branche.

Die Geschichte des Damenparfums

Der Geruchssinn zählt zu den wichtigsten Sinnen des Menschen. Er warnt vor Gefahr, weckt Erinnerungen und ist eng mit dem eigenen Wohlbefinden verbunden. Schon vor tausenden Jahren haben Menschen sich selbst und ihre Häuser mit wohlriechenden Pflanzen, Kräutern und Hölzern umgeben. Wie eine Vielzahl an Produkten und Verfahren der modernen Kosmetik und Schönheitspflege hat auch das Damenparfum seinen historischen Ursprung im alten Ägypten. Die ersten, einem Parfum ähnelnden Öle, waren jedoch für die Toten bestimmt und ein Teil der Einbalsamierung. Später entdeckten aber auch die Lebenden der obersten Gesellschaftsschichten die Öle für sich. Viele Jahrhunderte später wurde Parfum von edlen Damen und Herren zugleich verwendet, etwa am Hof von Versailles. Es wurde als Alternative zum Waschen benutzt, um schlechte Gerüche zu überdecken - eine nach heutigen Hygienestandards unangenehme Vorstellung.

Nach der industriellen Revolution fand das Parfum für Damen endgültig seinen Platz im Alltag und wurde mit der Zeit erst für bürgerliche Personen und später für alle Gesellschaftsschichten erschwinglich. Im Jahr 1921 kommt Chanel No. 5, der nach wie vor berühmteste Damenduft der Welt, auf den Markt. Wie kein anderes Parfum für Damen hat No. 5 die Branche geprägt und inspiriert. In den 1950er Jahren wird das Eau de Toilette, welches im Gegensatz zum Eau de Parfum weniger Duftstoffe hat und damit günstiger in der Herstellung ist, immer gefragter. Frauen des Mittelstandes können sich dank dieser Variante auch mehr als nur einen Damenduft leisten. Mit dem erfolgreichen Wirtschaftswachstum und immer größer werdendem Wohlstand sind den Ideen der Parfümeure kaum mehr Grenzen gesetzt!

Die beliebtesten Varianten von Parfums für Damen

Blumige Düfte: Blumen sind der Inbegriff wohlriechender Aromen. Die Vielfalt der Blütenwelt zeigt sich auch in der Vielfalt der floralen Parfums für Frauen wieder. Sie können frisch und jugendlich sein, sich aber auch sinnlicher und voller Süße präsentieren. Vor allem im Frühling ist ein Damenduft mit vielen floralen Elementen eine ausgezeichnete Wahl.

Orientalische Düfte: Sinnlich, würzig und voller Geheimnisse - das sind Parfums aus der orientalischen Duftfamilie! Sie enthalten Aromen von warmen Hölzern, Weihrauch und Gewürzen. Aufgrund ihrer Schwere sind orientalische Frauenparfums vor allem für den Abend und im Winter ideal.

Süße Düfte: Vanille, Heliotrop oder Früchte - Parfums aus der süßen Duftfamilie sprechen vor allem Mädchen und junge Frauen an. Ihre Verspieltheit und Wärme machen ein süßes Parfum für Damen aber auch für andere Altersgruppen interessant, vor allem im Winter.

Die beliebtesten Damendüfte aller Zeiten

Chanel No. 5: Oft kopiert, nie erreicht! Seit fast hundert Jahren gilt das Damenparfum der französischen Luxusmarke als der Duft für Frauen schlechthin. In Ländern wie Frankreich zählt No. 5 nach wie vor jedes Jahr zu den meistverkauften Parfumkreationen. Auch wenn Chanel mittlerweile eine ganze Reihe an weiteren Parfum-Bestsellern auf den Markt gebracht hat, wird wohl keiner von ihnen jemals einen ähnlichen Kultstatus erreichen.

J'adore von Dior: Christian Dior ist mit diesem Damenduft ein Klassiker für die Ewigkeit gelungen. Die harmonische Kombination aus fruchtigen und floralen Noten ist zeitlos, feminin und für Frauen jeder Altersgruppe optimal geeignet. Der Flakon mit dem unverkennbaren Design macht das Gesamterlebnis perfekt.

La vie est belle von Lancôme: Der noch relativ neue Damenduft der französischen Marke gilt schon heute als Klassiker und Lieblingsduft zahlreicher Frauen. Unkompliziert und exquisit ist das Damenparfum eine erstklassige Wahl für jeden Tag und strömt Lebensfreude aus. Das Gesicht des Duftes ist Superstar Julia Roberts.

Angel von Thierry Mugler: Das Parfum für Damen aus den frühen 90er Jahren hat noch immer nichts von seiner Faszination verloren. Die gourmandige Komposition mit Bergamotte, Karamell und Patchouli zeigt sich verträumt, raffiniert und nach wie vor ausgesprochen modern. Ebenso außergewöhnlich wie der Duft selbst ist der Flakon in Form eines Sterns.

Opium von Yves Saint Laurent: Dieses intensive, orientalische Damenparfum voller Würze sorgte bei seinem Erscheinen in den 70er Jahren für einen echten Skandal. Weil er Duft nach einer Droge benannt ist, wurden zahlreiche kritische Stimmen laut. Dem Erfolg tat dies nichts an. Ganz im Gegenteil: Opium wurde zum duftenden Bestseller des Jahrzehntes und hat dank einer Neuauflage im Jahr 2009 noch immer einen festen Platz auf den Kommoden zahlreicher Frauen, die mystisch-verführerische Düfte schätzen.

Damenparfum und Hollywood: Eine ganz besondere Beziehung

Was mit Marilyn Monroe begann, hält bis zum heutigen Tag an: Die weiblichen Stars aus Hollywood sind als Werbegesichter unverkennbar mit Parfum für Damen verbunden. Wo bei anderen Produkten aus Kosmetik und Mode ganz traditionell in der Regel auf Models gesetzt wird, ist das Marketing für Parfums voll und ganz auf die Stars der Kinoleinwand ausgelegt. Das Gesicht einer Kampagne für eines der großen Designhäuser zu werden, gilt als Ritterschlag. Cate Blanchett für Armani, Angelina Jolie für Guerlain, Margot Robbie für Calvin Klein und Jennifer Lawrence für Dior sind nur einige der großen Namen, die in den letzten Jahren in der Welt der Parfümerie ebenso erstrahlt sind wie auf dem roten Teppich der Oscar-Verleihung. Und hin und wieder tut es ein Star der großen Elizabeth Taylor gleich und bringt gleich selbst ein Parfum für Damen auf den Markt. Eins ist sicher: Auch in Zukunft werden die schönsten Schauspielerinnen der Welt für Parfümeure und Designer die perfekten Musen bleiben!

Ergebnisse filtern
Alle Filter entfernen

Marke +

Duftnote +