Männer, die auf stilsicheres Auftreten Wert legen, werden auf ein hochwertiges Herrenparfum nicht verzichten wollen. Ein markanter Herrenduft unterstützt die Ausstrahlung seines Trägers. Daher sollte der Herrenduft stets zum Typ passen. In unserem Shop finden Sie Herrenparfum für jeden Stil - von ungezwungen-leger bis seriös-elegant.
Oft sind es große Modelabel, die Duftklassiker kreieren oder jede Saison mit neuen originellen Düften überraschen. So haben berühmte Modehäuser wie Dior, Chanel, Lagerfeld, Hermès, Gucci, Versace, Dolce & Gabbana oder Hugo Boss Duftkompositionen entwickelt, die längst als Klassiker gelten. Zum Beispiel verzaubert das berühmte Lagerfeld Classic Männer und Frauen gleichermaßen schon seit den 1970er Jahren. Meilensteine moderner Parfümeurskunst sind auch das einzigartig markante Terre d'Hermès, das spritzige Boss Bottled mit seiner charakteristischen Apfelnote oder das betörende Dior Sauvage, ein Parfum für Herren, das schon kurz nach seinem Start im Jahr 2015 zu einem der beliebtesten Herrendüfte der Welt avancierte. Wer das Besondere liebt, weiß auch die sogenannten Nischendüfte zu schätzen - Duftkreationen, die abseits von Moden und Trends durch ungewöhnliche und einzigartige Formulierungen auffallen. Hier sind es Namen wie Maison Francis Kurkdjian, Bond No. 9 oder Atelier Cologne, die den Kenner an exquisite Duftreisen und hochwertige Ingredienzien denken lassen.
Mit dem Männerbild hat sich auch das Herrenparfum gewandelt. Noch vor einigen Jahrzehnten erwartete man von einem Parfum für Herren schwere Tabak- und Ledernoten und würzige Hölzer, um die Maskulinität des Trägers zu unterstreichen. Inzwischen gilt es längst nicht mehr als unmännlich, auch florale Noten in einem Herrenduft zu thematisieren. Auch beschwingte zitrische oder Vanillenuancen haben längst ihren Platz im Reigen der Herrendüfte gefunden. So bieten moderne Parfumhäuser oft eine gewisse Bandbreite von Männerdüften für viele verschiedene Typen an. Und das ist auch gut so, denn Maskulinität hat heute viele Facetten. Das breite Angebot an Herrenparfum hält für jede Spielart von Männlichkeit das passende Parfum bereit.
Früher blieben Männer oft bei einem Duft oder wechselten die Marke im Laufe des Lebens eher selten. Moderne Männer sind experimentierfreudiger, möchten am Abend anders duften als am Nachmittag oder bei der Arbeit oder suchen schlicht die Abwechslung. So ist es auch unter Männern längst keine Ausnahme mehr, dass ganze Parfumsammlungen entstehen. Auch hier gilt natürlich: Jeder Duft sollte die Eigenart seines Trägers unterstreichen. Aber für unterschiedliche Gelegenheiten und Stimmungen sind auch unterschiedliche Düfte gefragt. Was möchten Mann ausstrahlen, wenn er Mitarbeitern, Kunden oder Klienten begegnet? Und welcher Duft soll ihn umgeben, wenn er seine Freizeit genießt, mit Partnerin oder Partner essen geht oder den Abend im Club oder in der Disco verbringt? Vielleicht hat er auch an Freunden oder Bekannten einen exquisiten Duft bemerkt, den er selbst einmal ausprobieren möchten. Wer gelegentlich einen neuen Herrenduft kennenlernt, erweitert seinen Horizont! So findet man mit der Zeit zuverlässig das Parfum für Herren, das zu einem selbst, seinem Typ und seinen Stimmungen optimal passt.
So genussvoll es auch ist, in der Vielfalt eleganter Düfte zu schwelgen: Viele Männer entdecken früher oder später das eine Herrenparfum, das so gut zu ihnen passt, dass sie es zu ihrem Signaturduft machen. Düfte, die optimal mit uns harmonieren, zeigen uns von unserer besten Seite. Sie unterstreichen die Charakterzüge, die für uns typisch sind und die die Grundschwingung unserer Persönlichkeit ausmachen. Womit kann sich jemand am ehesten identifizieren - welche Düfte drücken sein Lebensgefühl am besten aus? Zieht er beschwingte zitrisch-fruchtige Duftkompositionen vor? Oder liebt er schwerere Noten wie Oud, Patschuli oder Leder? Kommt der würzige Duft edler Hölzer wie Sandelholz oder Zeder seiner Persönlichkeit nahe oder ist er eher der aquatische Typ, der einen Hauch von Meeresbrise zu schätzen weiß? Ein Blick auf die Duftpyramide des entsprechenden Duftes gibt Aufschluss über die Nuancen, die sich im Laufe der Duftreise nacheinander entfalten, und hilft jedem Mann, das richtige Parfum für Herren zu finden.
Genau wie nicht jede Kleidung zu jeder Jahreszeit passt, ist es auch beim Herrenparfum nicht egal, welches Datum auf dem Kalender steht. Wer einmal einen allzu schweren Duft an einem heißen Sommertag getragen hat, kennt das aus eigener Erfahrung. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Düfte sich bei unterschiedlichen Temperaturen auch anders entfalten. Dabei spielt neben der Temperatur im Jahresverlauf auch die Temperaturentwicklung über den Tag hinweg eine Rolle. Im Sommer können schwere orientalische, süß-gourmandige oder moschusartige Düfte durchaus am Abend getragen werden, wenn es kühler wird. In den heißen Mittags- oder Nachmittagsstunden kann man sich jedoch damit schlimmstenfalls unbeliebt machen - vor allem da, wo körperliche Nähe sich nicht vermeiden lässt. Parfumkenner nennen die Eigenschaft von Düften, in den Raum auszustrahlen, Projektion. Grundsätzlich gilt: Je heißer der Tag und je enger der Kontakt zu anderen Menschen, desto hautnaher, leichter und frischer sollte ein Parfum für Herren sein, wenn es nicht aufdringlich wirken soll.
Manche Düfte haben auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Faszination verloren. Sie transportieren einerseits das typische Flair ihrer Zeit, strahlen aber andererseits auch zeitlose Eleganz aus. Sie haben daher nach wie vor einen festen Platz im Reigen der Herrenparfums. Unsterbliche Klassiker sind zum Beispiel das legendäre Tabac Eau de Cologne, das bereits seit 1952 für herb-männliche Frische sorgt, oder das bereits erwähnte Lagerfeld Classic von 1978, das bis heute mit seiner sinnlich-maskulinen Ausstrahlung begeistert. Auch das einmalig legere Blue Jeans von Versace hat bis heute nichts vom lässigen Zauber der 1990er verloren, denen es entstammt. So warten bei den Klassikern früherer Jahrzehnte einige Schätze darauf, entdeckt zu werden - ein Grund, weshalb in vielen Parfumsammlungen mindestens ein oder zwei Vintage-Düfte zu finden sind.